Digitale Transformation im Gesundheitswesen
Wie Information Governance Risiken mindert, die Datenqualität steigert und Innovation beschleunigt, um die Patientenversorgung zu verbessern

Für moderne Unternehmen im Gesundheitswesen sind Daten nicht nur das wertvollste Asset, sondern bergen auch ein großes Risiko.
Die schiere Menge an Informationen kann überwältigend sein, denn die Gesundheitsbranche erzeugt ungefähr 30 % der weltweiten Daten.¹
Täglich kommen elektronische Patientenakten, medizinische Bilder, Genomdaten und Echtzeit-Überwachungssysteme hinzu.
Ohne eine robuste Information Governance werden diese Daten schnell zu einer strategischen Schwachstelle statt zu einem Wettbewerbsvorteil.
Da die Gesundheitsbranche zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) und fortschrittliche Analytik setzt, ist eine solide Information Governance wichtiger denn je.
Eine strategische Notwendigkeit
Ein modernes Information-Governance-Programm ist weit mehr als nur eine weitere Compliance-Komponente. Es ist ein strategisches Framework, das die Verwaltung von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg unterstützt und dabei Genauigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit ermöglicht. Im Gesundheitssektor ist Information Governance eine wichtige Funktion, um Risiken zu mindern und die Patientenergebnisse zu verbessern.
Umfassende Information Governance deckt jeden einzelnen Datenpunkt in allen administrativen Arbeitsabläufen innerhalb der gesamten Behandlungskette ab. Sie schützt Unternehmen vor zahlreichen Risiken, darunter:
- Verzögerungen bei der Patientenversorgung
- Cyberbedrohungen
- Übermäßiger Aufwand für die Datenaufbewahrung
Die finanziellen Folgen können verheerend sein: Laut jüngsten Branchenstudien kosten Datenschutzverstöße im Gesundheitswesen durchschnittlich 9,8 Millionen US-Dollar pro Vorfall2. Und was noch wichtiger ist: Unzureichende Datenqualität und fragmentierte Informationssysteme sorgen für medizinische Fehler, doppelt durchgeführte Tests und verspätete Diagnosen, die die Patientensicherheit gefährden und Kosten in die Höhe treiben können.
Unternehmen im Gesundheitswesen mit effektiven Information-Governance-Programmen berichten im Vergleich zu ihren Wettbewerbern von weniger unerwünschten Ereignissen und geringeren Verwaltungskosten. Diese Unternehmen haben ein Framework eingeführt, um den Wert ihrer Daten zu maximieren, und gleichzeitig ihre Risiken zu minimieren.
Entsprechend gehen die Vorteile der Information Governance weit über interne Compliance hinaus: Sie haben direkten Einfluss auf Patient:innen. Indem Unternehmen genaue, sichere und verfügbare Daten gewährleisten, können sie entscheidende Herausforderungen bei der Patientenversorgung meistern. Das führt zu schnelleren und präziseren Diagnosen, weniger doppelt durchgeführten Untersuchungen, die Patient:innen frustrieren und Kosten in die Höhe treiben, und einem stärkeren Gefühl von Vertrauen und Sicherheit. Patient:innen profitieren hierdurch nicht nur von besserem Datenmanagement, sondern erhalten auch eine deutlich sicherere und zuverlässigere Gesundheitsversorgung.
Relevante Dienstleistungen & Lösungen

Ähnliche Inhalte
Weitere Ressourcen anzeigen
Aufbewahrung, Datenschutz und Sicherheit: Schlüssel zum KI-Erfolg

Iron Mountain Lösung für den digitalen Posteingang
